Pfaffstätten tritt Bodenbündnis bei
19.06.2007
 Mag. Hermann Fuhrmann geschäftsführender Gemeinderat Obmann Infrastruktur-Ausschuß
Konsequente Fortsetzung der Umweltpolitik der Marktgemeinde Pfaffstätten
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Pfaffstätten hat in seiner Sitzung vom 18. Juni 2007 beschlossen, dem Bodenbündnis beizutreten. Damit übernimmt Pfaffstätten auch eine gewisse Vorreiterrolle im Bezirk Baden, denn Pfaffstätten ist die erste Gemeinde im Bezirk, die sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Die Volkspartei Pfaffstätten sieht den Beitritt als konsequente Fortsetzung unserer Umweltpolitik und als nächsten Schritt, nach dem Beitritt zum Klimabündnis.
Was ist das Bodenbündnis?
Das Bodenbündnis ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Europa mit dem Ziel, aktiv für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einzutreten. Auf Grundlage eines gemeinsamen Manifestes verpflichten sich die Mitglieder zu entschlossenem Handeln auf lokaler Ebene, besonders in den Bereichen Bodenschutz und Raumentwicklung. Das Bodenbündnis sieht sich als Netzwerk, in dem Städte und Gemeinden partnerschaftlich zusammenarbeiten und den Austausch von Informationen und Erfahrungen zum Thema Bodenschutz pflegen.
mehr Info zum Bodenbündnis:
Land NÖ
Beitritt zum Verein ELSA
In der praktischen Abwicklung bedeutet der Beitritt zum Bodenbündnis, die Mitgliedschaft im Verein ELSA ("European Land and Soil Alliance").
mehr Info: ELSA
|